 |  |
| | Guten Tag Herr Waltersam,
| | die internationale Steuerreform – Pillar 2, beschäftigt zunehmend auch Kleinere- und Mittlere Unternehmen (sog. KMU), wodurch der IASB nun Änderungen an den IFRS für KMU in seinem Entwurf ED/2023/3 vorschlägt. Diese bauen auf die Vorschläge zu den Änderungen des IAS 12 im Entwurf ED/2023/1 auf, zu dem nun auch die EFRAG in ihrem aktuellen Empfehlungsschreiben an den IASB Stellung bezieht. Mehr dazu lesen Sie in dieser Newsletter-Ausgabe. Mit freundlichen Grüßen Ihre Haufe Online Redaktion Finance
|
| |
| |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | Digitalisierung von Finanzberichten | |  | | Kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen ihre Jahresfinanzberichte für Geschäftsjahre, die nach dem 1.1.2020 beginnen, im EU-einheitlichen elektronischen Berichtsformat (European Single Electronic Format (ESEF)) veröffentlichen. Jetzt weiterlesen > |
|
| |
| | | | | LkSG kompakt – praktische Umsetzung der Sorgfaltspflichten, Risikomanagement und Berichterstattung Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) müssen größere Unternehmen mit Sitz in Deutschland ab 1.1.2023 unternehmerische Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz einhalten. Zunächst gilt das Gesetz für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten in Deutschland, ab 1.1.2024 für Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Aber auch kleinere Unternehmen werden – als Teil einer Lieferkette von direkt Betroffenen – nicht umhinkommen, sich um Einhaltung und Dokumentation der Sorgfaltspflichten zu kümmern. Die Zeit drängt, insbes. wenn Sie sich neu mit den Anforderungen auseinandersetzen müssen.
| | Termin: Fr, 23.06.2023 9:30 - 11:00 Uhr Im Abonnement inklusive: z. B. in Finance Office Platin, Business Office Gold und Sustainability Office Einzelbezugspreis: 98,00 EUR netto 116,62 EUR brutto
|
| |  |
| |
| |
| | | | | | | | |
|  | | Diesen Newsletter weiterempfehlen
| |
|  | | | | | Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse wordpressautopost@waltersam.at. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | | | | |
|
| | ANZEIGE |  | |
|
 | | Impressum Redaktion haufe.de/finance Carla Reckmann (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: finance@haufe.de | |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey, Matthias Schätzle, Christian Steiger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
| |
|
|
|